Neueste WatchGuard Produkte im Überblick
In diesem Blog Post stelle ich Ihnen die aktuellsten Highlights aus dem WatchGuard‑Portfolio vor – von Firmware‑Updates über Endpoint‑Security‑Verbesserungen bis hin zu cloudbasierten Firewall-Angeboten. Sehen Sie, wie WatchGuard seine Produkte weiterentwickelt, um den steigenden Anforderungen an Sicherheit, Performance und Anwenderfreundlichkeit gerecht zu werden.
1. Fireware v12.11.2 – Verbesserte Sicherheit für Firebox-Appliances

- SAML-Unterstützung für Mobile VPN mit SSL Client (macOS)
- Behebung von lokalen Privilegien-Eskalationen (CVE‑2025‑2781 & CVE‑2025‑2782)
- Allgemeine Stabilitäts- und Leistungsoptimierungen
Quelle: WatchGuard Release Notes
2. Fireware v12.11.1 Update 1 – Geolocation verbessert
- Stabilere Geolocation-Operationen
- Fehlerbehebungen und kleinere Verbesserungen
Das Update steht wie gewohnt in der WatchGuard Software Downloads‑Sektion bereit.
3. Aether 17 & WatchGuard Cloud – Endpoint Security Release

- Zero-Trust Application Service Verbesserungen: Echtzeit-Benachrichtigungen zu umklassifizierten Anwendungen, AI-gestützte Goodware-Erkennung
- Erweiterte Berechtigungsvererbung für autorisierte Software
- Gruppierte Advanced Security Policies
- Anti‑Tampering für Linux‑Agenten
- USB‑Autoplay/Autorun‑Blockierung
- Verbesserte Verbindungssichtbarkeit auf Linux/macOS
4. Microsoft Entra External Authentication Methods Beta für AuthPoint MFA

WatchGuard AuthPoint ermöglicht jetzt im öffentlichen Preview die Nutzung von Microsoft Entra External Authentication Methods (EAM). Ideal für Unternehmen, die ihre IAM-Prozesse mit WatchGuard MFA und Microsoft Entra kombinieren möchten.
5. New SIEMFeeder Version – Windows & Linux Kompatibilität
- Migration auf .NET 8.0 (Linux)
- Unterstützung für Ubuntu 24.04 & RHEL 9.5
- Feintuning der Benutzeroberfläche
Damit profitieren Anwender von zuverlässiger Datenaggregation und besserer Systemkompatibilität.
6. FireCloud Internet Access Beta – Managed Cloud‑Firewall (SASE)

- Content Scanning (Schutz vor Malware, Spam & Datenlecks)
- Network Blocking (Botnets, SQLi, XSS, Buffer Overflows)
- Geolocation-Filter
- Content Filtering (WebBlocker & Application Control)
Endanwender verbinden sich per WatchGuard Connection Manager – ideal für verteilte Teams und Remote-User.
Mehr Informationen und Downloads finden Sie auf der WatchGuard Website.
🔗 Du möchtest mehr über unsere zertifizierte WatchGuard-Partnerschaft erfahren?